Aktuelles - Archiv |
Statistik-Übersicht für das Jahr 2016
Erstmals in der "Geschichte" der Verbandsstatistik konnten wir - mit entsprechenden Erinnerungen hier und da - 100% abgegebene Statistikformulare verbuchen! Wir sind sehr stolz auf unsere Mitgliedsbühnen, dass sie das geschafft haben und hoffen, dass es auch in diesem Jahr ähnlich wird - und vielleicht sogar die Erinnerungen weniger werden, weil sich alle an den Stichtag 31. Januar 2018 halten und ihre Formulare auch nicht verbummeln. Die Fragebögen werden wie immer Anfang bis Mitte Dezember verschickt. Bitte schon vormerken! [Veröffentlicht am 11.12.2017] |
Und das hat die Statistik 2015 ergeben.....
In diesem Jahr stellen wir erstmals eine kleine Übersicht über die mit der Statistik-Abgabe gesammelten Erkenntnisse vor. Wir werden versuchen, dies in jedem Jahr erneut zu veröffentlichen.
[Veröffentlicht am 01.03.2016] |
Startschuss für 3. Ausschreibung Kulturkoffer
Liebe Kolleginnen und Kollegen, [Veröffentlicht am 03.04.2017] |
Nachberechnung aufgrund fehlender Musikfolgen für Veranstaltungen mit Live-Musik (für 2015)
Liebe Theaterfreunde,
[Veröffentlicht am 22.11.2016] |
Der BDAT wird nächstes Jahr 125 Jahre alt!
125 Jahre Bund Deutscher Amateurtheater 2017!
[Veröffentlicht am 04.04.2016] |
Fonds Darstellende Künste
Das Kuratorium des Fonds Darstellende Künste wählt 15 Projekte Freier
Gruppen aller Sparten der darstellenden Künste mit 156.900 Euro zur
Förderung aus.
Der Fonds Darstellende Künste hat in seiner zweiten Kuratoriumssitzung
2015 die Förderung von 15 herausragenden Projekten aller Sparten der
darstellenden Künste beschlossen, die sich durch ihre besondere Qualität
auszeichnen, von gesamtstaatlicher Bedeutung sind und zur künstlerischen
Weiterentwicklung der darstellenden Künste beitragen. Hierfür beabsichtigt der
Fonds Darstellende Künste, 156.900 Euro zur Verfügung zu stellen. [Veröffentlicht am 03.11.2015] |
Deutsch-französisches Theaterprojekt vom 01.09. - 11.09.2014 Angebot an junge Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Amateurschauspielende [Veröffentlicht am 25.06.2014] |
Jahresstatistik 2013
Die Meldebögen bitte bis zum 31. Januar 2014 ausgefüllt zurück senden.
[Veröffentlicht am 03.01.2014] |
Pressebericht: HNA vom 28.03.2012 Bühne frei - auch für junge Leute Landesverband der Amateurtheater: Jörg Dreismann aus Schauenburg ist Jugendreferent
Von Cornelia Lehmann | Foto: Archiv/nh |
Erster Hessischer Kinder- und Jugendtheaterpreis 2011/2012 Juroren beginnen mit der Bewertung.
Insgesamt neun hessische Amateurbühnen von Nord nach Süd und West nach Ost haben sich für den "Ersten hessischen Kinder- und Jugendtheaterpreis 2011/2012" beworben. Nachdem alle Unterlagen allgemein auf ihre Vollständigkeit überprüft wurden, haben Frank Weymann und Felix Wiedergrün die gesammelten Unterlagen und vervielfältigten DVDs an die Juroren (Barbara Zorn, Hubert Heck, Michael Ö. Arnold, Bruder Benedikt Müller OSB und Felix Wiedergrün M.A.) versandt.
|
hist(o)erisches theater hanau e. V. gut aufgestellt
Hanau: Nachdem das Jahr 2011 mit 7 verschiedenen Produktionen, 65 Einzelterminen an 24 Wochenenden und mit fast 4000 Zuschauern für das hist(o)erische theater hanau e. V. überaus erfolgreich zu Ende gegangen ist, beginnt nunmehr schon bald die neue Theatersaison.
|
hist(o)erisches theater hanau e.V. |
VHA
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |