Noch sind die Bürgerhäuser und Bühnen geschlossen, Proben und Aufführungen untersagt. Das wird sich ändern, aber wann? Eines ist verständlich, man möchte zeitnah seinem Publikum wieder Appetit auf Theater machen gerne auch so schnell wie möglich wieder auf der Bühne präsent sein. Aber wie?
Was kann man kurzfristig veranstalten, wenn zum Einstudieren eines abendfüllenden Stückes die Zeit fehlt?
Reicht ein kurzes Stück, vielleicht ist eine Wiederaufnahme?
Hier kommt der Landesverband ins Spiel. Der VHA möchte die die Zusammenarbeit seiner Mitgliedsvereine fördern und unterstützen. Er möchte diejenigen zusammenbringen, die bislang noch nicht voneinander wusste, z.B.:
– Gastspiele vermitteln: Der eine hat eine fertige Aufführung, der andere nicht nutzbare Aufführungstermine.
– Ko-Produktionen vermitteln: Kurze Stücke, Sketche oder Einakter verschiedener Vereine werden zu einer gemeinsamen Aufführung
Auf der VHA-Homepage haben wir daher „Appetithappen“ eingerichtet, unser Angebot zur „Partnervermittlung“. Tragt ein, wer ihr seid und was mit euch möglich ist. Der VHA versucht dann zusammenzubringen, wer zusammenpassen könnte.
Hier geht es zu dem Link für die Vereinskooperationen.