Ins Spiel kommen
Digitales Kompaktseminar zur Planung von Proben und Vorstellungen in Coronazeiten
Corona stellt uns als Kulturschaffende vor zahlreiche Herausforderungen.
Damit wir, unsere Mitwirkenden und auch die Zuschauer*innen sicher durch diesen Herbst und Winter kommen, brauchen wir einen guten Überblick über aktuelle Regeln und Verordnungen (u.a. die hessische Coronaverordnung), wichtige Aspekte zur Veranstaltungsplanung und Tipps und Ideen. Und natürlich ein Hygienekonzept. Dieses Seminar will in Form eines Zoom-Meetings mit Impulsvorträgen, Praxisbeispielen, kollegialem Erfahrungsaustausch und jede Menge Fragemöglichkeiten den Weg durch den Dschungel der Herausforderungen freimachen.
Gemeinsam wollen wir virtuell den Weg der Mitwirkenden und der Zuschauenden von den Proben durch die Aufführungen gehen und dabei feststellen auf welche Punkte es bei den Veranstaltungen in Corona-Zeiten ankommt, damit die neue Spielzeit starten kann.
Denn es ist Zeit, ins Spiel zu kommen, es ist Zeit für Veranstaltungen.
Referent:
Marcus Joos, Vizepräsident und Künstlerischer Leiter des LABW
Daten:
Mo 26. Oktober – 18.30 Uhr
Mi 28. Oktober – 18.30 Uhr
Do 29. Oktober – 18.30 Uhr
So 08. November – 18.00 Uhr
Dauer jeweils 2,5 bis 3h als Zoom-Meeting
Kosten 10€ pro Teilnehmer; Es wird eine Rechnung per Mail geschickt.
Der Link zum jeweiligen Meetingtermin erfolgt mit der Rechnung kurz vor dem Veranstaltungstag.
Hier ist der Link zu den Anmeldungen: http://amateurtheaterhessen.coffeecup.com/forms/Seminare2019
Es stehen für jeden Termin jeweils 20 Plätze zur Verfügung! Damit ist gewährleistet, das alle Fragen beantwortet werden können.