Hessenensemble 2023 – Krimi schauen oder Krimi machen? Das ist hier die Frage!
Bei dem Hessenensemble liegt die Entscheidung klar beim MACHEN! Spannung, Nervenkitzel und Gänsehaut werden live auf die Bühne gebracht. Und das Publikum soll mit schauspielerischen Leistungen von einem engagierten Ensemble begeistert werden.
Für dieses außergewöhnliche Krimi-Projekt sucht das Hessenensemble dich als Schauspielerin und Schauspieler. Wir bieten leidenschaftliche Theaterarbeit mit viel Spaß unter professioneller Anleitung.
Die Stunde deiner Entscheidung rückt näher, ganz wie beim Krimi. Du bist dabei? Oder du bist noch unentschieden? Bitte informiere dich bei den Info-Zooms am:
Mittwoch, den 03.05.2023 um 19:30 Uhr oder
Sonntag, den 07.05.2023 um 10:30 Uhr
Den Link dazu erhaltet Ihr von der Projektleitung Melanie Janker.
Kontaktiert sie entweder per Telefon 0179-488 5 669 (gerne auch WhatsApp) oder per Mail an
melanie.janker@amateurtheater-hessen.de
Mobile Bühne für die Mitgliedstheater
Der Verband Hessischer Amateurtheater e.V. hat sein 2021 eine mobile Bühne auf der an unterschiedlichen Standorten in Hessen Amateurtheater und andere Künstlerinnen und Künstler Auftrittsmöglichkeiten haben.
Wir nehmen unter der Mailadresse: geschaeftsstelle@amateurtheater-hessen.de unverbindlich Reservierungswünsche entgegen. (geplante Einschränkung max. 2 zusammenhängende Wochenenden pro Theater, bei Zusammenschlüssen /gemeinsamer Nutzung mehrerer Bühnen nach Absprache auch länger)
Der aktuelle Belegungsplan findet sich hier:
Einfach den Link anklicken. https://calendar.google.com/calendar/embed?src=i82st4aoocj87gjai25vd7hpv8%40group.calendar.google.com&ctz=Europe%2FBerlin
Die Bühnenfläche hat die Maße: Länge 6,8 Meter, Breite entweder 4,4 oder 6,3 Meter, Höhe über Bühnenboden 3,6 Meter, Bühnenhöhe ab Standfläche 1 Meter, ein Aufgang über Treppe variabel zu stellen.









TheatAir
Die mobile Bühne des Landesverbandes. Die Nachfrage steigt und es entstehen immer mehr „neue“ Spielorte für Amateurtheater in Hessen. Dank der Förderung aus dem Bundesprogramm „Neustart Kultur“, die von der DTHG vergeben wurde bietet sich für viele Theater eine neue Perspektive. „Open Air“ Vorstellungen.



Auch ein neues Logo gibt es bereits für unsere Bühne.
