Theaterjugend

Aktuell!

Kinder und Jugendtheaterpreis 2024

Insgesamt sind sieben Stücke für den Preis eingereicht. Eine Jury wird in den nächsten Wochen über die Preisvergabe entscheiden. Im Anschluss werden alle Nominierten schriftlich informiert.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Verbandstages am 12.04.2025 um ca. 14 Uhr in der „Kusch“ in Herborn statt.

Schutzkonzepte

Im BDAT beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe intensiv mit dem Thema. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden! Wer sich im Vorfeld schon informieren möchte hier ein nützlicher Link: https://www.bkj.de/themen/praevention-kindeswohl/

Das waren die Höhepunkte der letzten Jahre!

Bilder der letzten Projekte:

Impressionen vom 2. Hessischen Jugendtheaterensemble

2. Hessische Jugendtheaterensemble

Bereits im April hatte die Arbeit am neuen Stück des 2. Hessischen Jugendtheaterensembles begonnen. Beim ersten Seminar erarbeiteten die 14 Jugendlichen ihre Rollen im Stück. Mit Improvisationen wurden auch erste Spielszenen entworfen.  „Changes“ ist der Titel des neuen Stückes und handelt von einem Klassentreffen, das für die Gäste nicht immer einfach verläuft. Vieles hat sich über die Jahre verändert und fühlt sich nicht immer gut an. Den Wandel in ihren Charakteren gestalten die Jugendlichen, die diesmal aus Offenbach, Nidderau, Bad Arolsen, Homberg Efze, Glashütten, Korbach, Friedberg, Niddatal, Bad Camberg und Büttelborn kommen, selbst. In den nächsten Wochen und Monaten kommt einiges an Hausarbeiten auf die Schauspielerinnen und Schauspieler zu.

Neben der Erarbeitung des Stücks, wurde von allen ein hohes Maß an theatralischem Potential erwartet. Dabei wurden auch Fähigkeiten zur Authentizität und Emotionalität sowie sprachliche und mimische Begabung vorausgesetzt und weiterentwickelt. Insbesondere die Fähigkeit, Charaktere zu zeichnen, Spielwitz und Reaktionsvermögen, als auch die Fähigkeit wirkliche Geschlossenheit und Überzeugungskraft in eine Inszenierung zu transportieren stehen im Mittelpunkt des Projekts.

Mit diesem Projekt setzt der Verband Hessischer Amateurtheater seine erfolgreiche Arbeit für die Hessische Theaterjugend fort. Dies ist vor allem durch die Unterstützung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst möglich.

„Changes“ wurde in Wetzlar, Assenheim, Haunetal und Mengeringhausen gespielt.

Die Theaterjugend wird gefördert vom

Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst

1. Hessisches Jugendtheaterensemble 2017

Im Jahr 2017 hat der Verband erstmalig das Projekt „Jugendtheaterensemble“ gestartet. Jugendliche aus ganz Hessen haben ein eigenes Stück geschrieben, geprobt und auf einer kleinen Tournee aufgeführt.

Hier einige Presseberichte und Fotos der Tournee.


Und ein paar Impressionen vom Edersee.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen